Verwahrung

Verwahrung
fɛr'vaːruŋ
f
custodia f, depósito m

etw in Verwahrung nehmen — tomar algo en custodia/tomar algo en depósito

Verwahrung
Substantiv Feminin
ohne Plural, custodia Feminin; (zwangsweise Unterbringung) internamiento Maskulin; jemanden/etwas in Verwahrung nehmen tomar a alguien/algo bajo custodia
die (ohne Pl)
depósito masculino, custodia femenino
etw in Verwahrung nehmen custodiar algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Verwahrung — (§ 688 BGB) ist im bürgerlichen Recht Deutschlands die Gewährung von Raum und Übernahme der Obhut für eine bewegliche Sache aufgrund einer Vertragsverpflichtung. Sie kann auch Nebenpflicht eines Vertrages sein. Bei der unregelmäßigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwahrung — (Verwahrungsvertrag, lat. Depositum), ein Übereinkommen, durch das der Verwahrer (Depositar) verpflichtet wird, eine ihm von dem Hinterleger (Deponent) übergebene bewegliche Sache aufzubewahren (Bürgerliches Gesetzbuch, § 688–700). Sie kann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verwahrung — Aufbewahrung * * * Ver|wah|rung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Verwahren, sichere Unterbringung, Obhut ● Geld, Papiere in Verwahrung geben, in Verwahrung nehmen; die Verwahrung in einer Erziehungsanstalt anordnen (bei Jugendlichen) II 〈zählb.〉 Einspruch,… …   Universal-Lexikon

  • Verwahrung — die Verwahrung (Aufbaustufe) sorgfältige Aufbewahrung von wertvollen Gegenständen Beispiel: Ich habe die Papiere meiner Schwester in Verwahrung genommen. Kollokation: etw. in Verwahrung geben die Verwahrung (Oberstufe) Widerspruch gegen eine… …   Extremes Deutsch

  • Verwahrung — Ver·wa̲h·rung die; ; nur Sg, geschr; meist in 1 jemandem etwas in Verwahrung geben jemandem etwas geben, damit er es verwahrt1 2 etwas in Verwahrung nehmen etwas für jemanden verwahren1 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verwahrung — 1. Aufbewahrung, Hinterlegung; (schweiz.): Versorgung; (geh.): Bewahrung; (veraltet): Verwahr[sam]. 2. Arrest, Aufsicht, Gewahrsam, Haft, Verschluss; (geh.): Obhut; (veraltet): Detention. 3. Aber, Beanstandung, Bedenken, Beschwerde, Einwand,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verwahrung (Schweiz) — Verwahrung bezeichnet in der Schweiz die dauerhafte Inhaftierung von gefährlichen Straftätern über den Vollzug der Freiheitsstrafe hinaus. Sie wird bei Rückfallrisiko angeordnet und soll als Massnahme dem Schutz der Öffentlichkeit dienen. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwahrung, die — Die Verwahrung, plur. inusit. S. Verwahren. Daher das Verwahrungsmittel, ein Mittel, sich dadurch vor etwas in Sicherheit zu setzen. Mäßigung und freywillige Enthaltung sind die sichersten Verwahrungsmittel gegen den Überdruß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verwahrung — Aufbewahrung ⇡ beweglicher Sachen für andere, z.B. Wertpapierverwahrung. Vgl. auch ⇡ Verwahrungsvertrag …   Lexikon der Economics

  • Verwahrung — Ver|wah|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorübergehende Verwahrung — Die Vorübergehende Verwahrung bezeichnet die Aufbewahrung von Zollgut nach den Richtlinien der Zollbehörde. Erklärung In die Vorübergehende Verwahrung kommen alle Waren die summarisch angemeldet wurden. Die Waren werden im Lager des Handling… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”